Die Neuner- Legung
Es gibt wie bei jeder Legung verschiedene Varianten.
Ich habe mich heute für diese entschieden.
Die anderen werden wir mit der Zeit auch noch kennenlernen
Die Neunerlegung / Schritt für Schritt gedeutet
Zuerst mischen wir unsere Karten wir üblich und ziehen entweder aus dem verdeckten Deck 9 Karten, die wir der Reihe nach immer von links nach rechts auslegen oder wir fächern die gemischten Karten vor uns und ziehen daraus 9 Karten und legen die der Reihe nach vor uns
Einmal die komplette Legung. Zunächst können wir sie aber auch ganz verdeckt lassen.
Die mittlere Karte wird aufgedeckt:
Dies ist unser Signifikator, unser Mittelpunkt des Geschehens, Darum geht es
Wir drehen die Eckkarten. Und zwar immer die erste mit der letzten zuerst. Wichtig ist es immer die erst gelegte auch zuerst zu deuten, nicht umgekehrt und auf die Blickrichtung der Karten zu achten.
Nun kommen wir zu den anderen beiden Eckkarten
Die Waagerechten
Wie decken immer eine Reihe auf um sie zu deuten . Zusätzlich können wir immer die QS errechnen, um tiefer in diese Aussage zu gehen
Die erste Reihe der Lenormandkarten ( Turm, Sonne und Eulen) zeigen den Ursprung des Problems, das weiß man schon. Man kann sie auch als den Ursprung bezeichnen. Sie liegen oberhalb vom Signifikator ( die Gedanken die man dazu hat, auch manchmal den Wunschzustand) QS :
Die zweite Reihe ( Kind, Brief und Wege)zeigen die Gegenwart, das ist also gerade aktuell. Sie verbinden die Vergangenheit und die Zukunft. So sieht es real aus. QS :
Die dritte Reihe ( Blumen, Reiter und Fuchs), zeigen die Tendenz der Zukunft ( Tendenz bedeutet, wenn man seinen Weg genauso weitergeht wie bisher, wird es so kommen) . Hier kommt auch das zu liegen, was wir verdrängen. Oder Ratschläge und Hilfen , sie wir beachten könnten. QS :
Die Senkrechten
Auch hier verfahren wir wie bei den Waagerechten , errechnen auch gleich dazu die Quersumme
QS
*************QS
************
************
************************
************************
Die Diagonalen kommen an die Reihe
QS :
QS :
QS :
QS :
QS :
QS :
Zickzack Senkrecht :
QS :
QS :
Zickzack Waagrecht :
QS :
QS:
WICHTIG :
Wenn ihr von der Vergangenheit, über die Gegenwart in die Zukunft deutet , ist es wichtig dies auch deutlich zu machen, wie es war, wie es jetzt ist und wie es kommen könnte.
Hier ein kleines Beispiel :
QS
Du hast dir das Problem in der Vergangenheit bereits von einem anderen Standpunkt angesehen und reflektiert
( Turm ), daraus ist jetzt der Neubeginn entstanden ( Kind). Den ersten Schritt hast du getan, so dass es in der Zukunft wachsen kann ( Blumen). Beachte, dass es allerdings langsamer gehen kann , als du es vermutest oder gerne hättest ( Mäuse bedeuten immer Zeitverlust). Daraus resultiert aber dass ein stabiles Wachstum entsteht ( Baum)